NABU-NEURUPPIN.de > Aktuelles

 
 

Gute Argumente für den Naturschutz

NABU Brandenburg lädt zum Kommunikations- und Argumentationstraining ein

Liebe*r Naturfreund*in,

wie kannst Du andere von Deinem Standpunkt überzeugen? Mit welcher Technik kannst Du Deine Argumente für die Natur stärken? Sei bei unserem Kommunikationstraining am 30. September und 1. Oktober 2023 in Falkensee dabei. Trainer Mathias Hamann zeigt Dir, wie Du souverän und schlagkräftig für den Naturschutz argumentieren kannst..

Mehr Informationen und Anmeldung


Schmetterlingsführung rund um Gut Gentzrode

Der NABU-Kreisverband Neuruppin lädt für Sonntag, den 16. Juli 2023, ein zu einer Schmetterlingsführung durch Peter Kriebel rund um das Gut Gentzrode.
Beginn ist um 10:00 Uhr. Treffpunkt ist an der Straße Richtung Kunsterspring am Abzweig Storbeck/Rägelin oder Zufahrtsweg nach Gentzrode (wer sich auskennt).
Anmeldung erbeten bei Peter Kriebel unter 03391/75871.


Im Gedenken an Hans-Peter Rettig

Drei Tage vor seinem 89. Geburtstag, am 5. November 2022, starb Hans-Peter Rettig, langjähriger ehrenamtlicher Geschäftsführer des NABU-Kreisverbandes Neuruppin. Der NABU trauert um einen langjährigen, zuverlässigen Wegbegleiter und guten Freund. Beitrag in der MAZ vom 21.11.2022


Neues und Altbewährtes im Jahresplan für 2023

Im Namen des NABU Kreisverbandes Neuruppin e.V. wünsche ich Ihnen und Euch für das Jahr 2023 Gesundheit und alles Gute.


Bei der BAT-NIGHT gibt es jedes Jahr im August Interessantes für Groß und Klein.




Unser Programm enthält auch in diesem Jahr zahlreiche Vortragsveranstaltungen und Exkursionen sowie die in Planung befindliche kleine Jubiläumsfeier.
Wir freuen uns schon jetzt auf eine rege Teilnahme, die wie immer nicht von einer NABU-Mitgliedschaft abhängig ist.
Weiterhin möchten wir die Aktivitäten unseres Kooperationspartners Landschaftspflegeverband Prignitz-Ruppiner Land (www.lpv-prignitz-ruppin.de) wärmstens empfehlen. Besonders die Vogelstimmenwanderungen dürften hier das Interesse wecken.


Mit naturschutzfreundlichen Grüßen

Ihr / Euer


Bernd Ewert
1. Vorsitzender



 


   

 

 

 

 

 
Aktuelles
Naturschutz vor Ort
Veranstaltungen
Kontakt